"Unser Wald" - Projekt der 2. Klassen (Okt. bis Dez. 2017)In Österreich ist rund die Hälfte des Landes bewaldet. Das ist eine Fläche von 4 Millionen Hektar. Der Wald als wichtiger Lebensraum, seine Gesundheits- und Schutzfunktion, aber auch seine wirtschaftliche Nutzung – von allen Seiten wurde „der Wald“ von den 2. Klassen in verschiedenen Unterrichtsfächern betrachtet. Es gab Lehrausgänge in den Ökopark Teichalm, zum Holzjobtag der Forstschule und zur Mareiner Brettveredelung. Die im Unterricht entstandenen Arbeiten wurden in einer dreitägigen Veranstaltung von 13. bis 15. Dezember im Zeichensaal der NMS präsentiert. Es gab eine umfangreiche Ausstellung, von „pro Holz“ geliehene Holzspiele, Gesang, Sketche und Referate zu bewundern und zu bestaunen. Das Präsentieren ihrer Arbeiten bereitete den Kindern großen Spaß. Die Veranstaltungen waren gut besucht, Eltern und andere Interessierte waren von den wunderbaren Beiträgen begeistert. Direktor Moser gratulierte den Kindern zu ihrer geleisteten Arbeit und zu ihrem professionellen Auftreten. Selbst der Kleinen Zeitung war unser Projekt in der Ausgabe vom 23. Dez. 2017 einen großen Beitrag wert, Danke! Die 2. Klassen im Brucker Stadtforst 5. Oktober: Besuch der Brucker Forstschule am "Genialen Holzjobtag" 28.11.2017: Besuch des Mareiner Holzmarktes |
13.12.2017: Projektpräsentation der 2b
|
|
Bericht: Fogy Ursula |